de
Zurück zur Liste

RWA Group startet Handelsplattform für nicht-finanzielle Vermögenswerte

source-logo  cryptonews.net 21 S
Ekaterina Bogatyreva

Die RWA Group, eine Tochtergesellschaft der Digital Collection China (Hong Kong) Limited und ehemals bekannt als NFT China, plant im August 2025 die weltweit erste Handelsplattform für nicht-finanzielle RWA. Die Plattform nutzt Blockchain-Technologie, um die legale Digitalisierung, den Handel und den grenzüberschreitenden Umlauf nicht-finanzieller Vermögenswerte zu unterstützen. Sie zielt darauf ab, Marktlücken zu schließen, da sich die meisten RWA-Plattformen ausschließlich auf Finanzanlagen konzentrieren.

Das Unternehmen begann 2023 mit der Arbeit an RWA-Lösungen und begann mit Projekten in der Greater Bay Area. Diese Bemühungen halfen traditionellen Herstellern, durch Tokenisierung statt durch Kredite an Finanzierungen zu gelangen. Die neue Plattform basiert auf dem ERC-3643-Protokoll, das Compliance, Sicherheit und Identitätsprüfung unterstützt.

Die RWA Group wird auch Stablecoins auf mehreren Blockchains unterstützen, darunter USD-, RMB- und HKD-Optionen. Ziel ist es, einfachere Preis- und Abwicklungsoptionen zu schaffen, insbesondere für internationale Investoren und chinesische Vermögensinhaber. Die Plattform könnte die erste sein, die RMB-Stablecoin-Paare mit tokenisierten realen Vermögenswerten anbietet.

Das Unternehmen kombiniert RWA-Handel mit einem E-Commerce-Modell. Token-Inhaber können Token gegen Waren tauschen, oder Emittenten können Waren im Tausch gegen Token verkaufen. Die Plattform verfügt über Erfahrung aus ihrem früheren NFT-Austausch und ist bereits in den USA konform registriert. Das Unternehmen bemüht sich derzeit um Lizenzen in Hongkong, Dubai und Kasachstan.

Die RWA Group wird sich auf die Tokenisierung chinesischer Vermögenswerte konzentrieren und möchte chinesische Unternehmen unterstützen, die an der Digitalisierung von Vermögenswerten interessiert sind.

Bild: Freepik