de
Zurück zur Liste

Ripple Partner Archax übernimmt den Dienstleister Deutsche Digital Assets

source-logo  crypto-news-flash.com 23 Juli 2025 12:01, UTC
  • Über Archax gewinnt Ripple in der EU an Boden, und die bereits vorhandenen BaFin-Lizenzen führen zu einer soliden Operationsbasis.
  • Insbesondere der XRP-Ledger dürfte profitieren, da die Ripple-Partner durch erweiterten regulierten Zugang Kunden akquirieren können.

Das britische Unternehmen Archax hat mit der Übernahme des Vermögensverwalters DDA (Deutsche Digital Assets) mit einem verwalteten Vermögen von rund 70 Millionen Dollar seinen nächsten großen Schritt nach Kontinentaleuropa gemacht. Archax hatte bereits 2024 den spanischen Broker KSCM übernommen.

Die Übernahme bietet Archax einen direkten Zugang zu einem der größten regulierten europäischen Kryptomärkte. Die von der BaFin zugelassene DDA ermöglicht es Archax, Genehmigungen für die Beratung, den Vertrieb, das Portfoliomanagement und das Vertragsmaklergeschäft in der EU zu erhalten.

Mit der aktuellen Entwicklung bietet Archax regulierte Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte in Großbritannien und der EU an, einschließlich tokenisierter Wertpapiere, aktiver Krypto-Strategien für Investitionszwecke und börsengehandelter Produkte (ETPs).

We’re excited to announce our acquisition of Germany based digital asset manager, @DDA_GmbH. Licensed under BaFin, acquiring DDA will extend our regulatory footprint into Germany. Specifically, it will allow us to add to Advisory, Distribution, Portfolio Management and Contract… pic.twitter.com/ZFROZGJwEq

— Archax (@ArchaxEx) July 22, 2025

Als Krypto-ETP-Anbieter mit einem breiten institutionellen Netzwerk ergänzt die Rolle von DDA das Dienstleistungsangebot von Archax. DDA verfügt über Verbindungen zu zahlreichen Banken und Vermögensverwaltern in Kontinentaleuropa, insbesondere in Deutschland, Frankreich und der Schweiz – Märkte, die zu den am stärksten regulierten in diesem Bereich zählen. Diese Verbindungen bieten neue Vertriebsmöglichkeiten für tokenisierte Anlageprodukte von Archax.

Archax auf Kundenakquise in der EU

Es wird erwartet, dass der XRP-Ledger von Ripple durch die Übernahme besonders profitieren wird. Analyst WrathofKahneman sieht es so:

„Haben sich Ripple und Archax letztes Jahr zusammengetan, um tokenisierte Real-World Assets (RWAs) im Wert von 100 Millionen Euro in XRPL zu bringen. Heute hat Archax das Unternehmen DDA übernommen und damit seine regulierte Präsenz in Deutschland erweitert.“

Mit dem zusätzlichen Portfolio und den Genehmigungen von DDA gewinnt diese Partnerschaft nun weiter an Umfang. Archax ist einzigartig positioniert, um digitale Asset-Produkte in institutioneller Qualität über regulierte Börsen zu vertreiben und Investoren in ganz Europa eine robustere Infrastruktur zu bieten.

Da die britische Finanzaufsichtsbehörde (Financial Conduct Authority) Anfang 2025 die Notierung von Krypto-ETPs genehmigt hat, begünstigt das Timing die weitere Expansionsstrategie von Archax. Maximilian Lautenschläger, Managing Partner bei DDA, erklärte:

„Wir kennen das Team von Archax seit mehreren Jahren und haben immer gesehen, wie komplementär unsere Stärken sind. Der Beitritt zur Archax-Familie schafft unglaubliche Synergieeffekte: Wir bieten einen umfassenden Zugang zu institutionellen Anlegern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, die aktiv nach tokenisierten Produkten suchen.“

XRPL gewinnt durch die Expansion von Archax an Bedeutung in der EU

Graham Rodford, CEO von Archax, fügte hinzu, dass der Schritt die breiteren Pläne des Unternehmens unterstützt:

„Archax ist ein ehrgeiziges Unternehmen, und wir glauben, dass unsere Regulierungsstruktur auf dem Weg ist, eine der umfangreichsten in der Digital-Asset-Branche zu werden, und die Übernahme von DDA fördert dieses Ziel.“

Archax hat sich den Ruf erworben, die Kluft zwischen traditionellen Finanzsystemen und digitalen Vermögenswerten zu überbrücken. Archax wurde von Fachleuten der konventionellen Kapitalmärkte gegründet und unterstützt sowohl regulierte tokenisierte Vermögenswerte als auch native Kryptowährungen.

Durch die Kombination seiner regulierten Aktivitäten in Großbritannien und der EU mit dem Blockchain-Netzwerk von Ripple ist die Gruppe in der Lage, mehr Kapital in XRPL zu leiten.

Die Übernahme durch Archax ist nicht nur ein Fortschritt für die eigenen Ziele, sondern wird auch die wachsende institutionelle Nachfrage nach Blockchain-basierten Anlagen erhöhen. XRPL dürfte davon profitieren, vor allem, wenn neue digitale Produkte über vertrauenswürdige Anbieter in der EU ihren Weg dahin finden.

crypto-news-flash.com