de
Zurück zur Liste

WazirX treibt Wiederbelebungsplan voran und kündigt endgültige Abstimmung über den Beginn der Fondsverteilung an

source-logo  coinedition.com 18 Juli 2025 08:00, UTC
  • 93,1 % der Gläubiger von WazirX stimmten für die Restrukturierung und erhöhten damit die Zustimmungswerte für die erneute Abstimmung.
  • WazirX wird Zanmai India, ein bei der FIU registriertes Unternehmen, nutzen und nicht nach Panama verlagern.
  • Die Konkurrenten von WazirX haben den Konkurs genutzt, um in den riesigen indischen Kryptomarkt einzudringen.

WazirX, die indische Kryptowährungsbörse, die daran arbeitet, sich von einem Cyberangriff in Höhe von 235 Millionen US-Dollar zu erholen, treibt ihren Wiederbelebungsplan voran, nachdem sie ihren Umstrukturierungsprozess in Singapur abgeschlossen hat. Die Börse hat eine bevorstehende Neuabstimmung angekündigt, die den Weg für die Verteilung von Geldern an die Nutzer freimachen wird, ein konkreter Schritt zur Wiederaufnahme des Betriebs.

Der Verteilungsprozess soll in den kommenden Wochen beginnen und wird von Zanmai India abgewickelt, einem Unternehmen, das bei der indischen Financial Intelligence Unit (FIU) registriert ist.

Eine abschließende Abstimmung wird den Startschuss für die Fondsverteilung geben

Der Plan zur Restrukturierung der Börse hatte bereits eine Zustimmung von 91 % der Gläubiger erhalten. Eine abschließende Neuabstimmung ist nun notwendig, um eine strukturelle Änderung des Plans zu bestätigen.

„Es ist keine Verlagerung zu einer panamaischen Einheit erforderlich, da die indische Einheit Zanmai bei der Verteilung der Gelder helfen wird. Aber da diese Änderung im System vorgenommen werden musste, müssen wir wieder die Unterstützung der Stimmrechtsmehrheit bekommen. Wir werden das Datum der Neuwahl bald bekannt geben“, sagte Nischal Shetty, Mitbegründer von WazirX.

Forensische Analyse des WazirX-Hacks und des Umstrukturierungsprozesses

WazirX hat geplant, dem Weg von Bitfinex zu folgen, das sich erfolgreich von seinem Hack im Jahr 2016 erholt hat, der zum Verlust von fast 120.000 Bitcoin führte.

Darüber hinaus hatte WazirX zu diesem Zeitpunkt nicht die Kapazitäten, um seine Verluste auf ähnliche Weise zu decken wie Bybit, nachdem es fast 1,5 Milliarden US-Dollar in Ethereum an nordkoreanische Hacker verloren hatte.

Aber jetzt zeigen Gerichtsdokumente, dass WazirX eine Lücke von 45 % zwischen seinen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten hat, was einen vollständigen Neustart der Börse zum praktikabelsten Weg für Gläubiger macht, um ihre Gelder im Laufe der Zeit zurückzuerhalten. Um Vertrauen aufzubauen, plant WazirX außerdem, nach dem Neustart ein Proof-of-Reserve (PoR)-System einzuführen.

Auf dem Weg zu einem vollständigen Neustart bleiben die größten Herausforderungen

Der Weg zur Genesung ist jedoch nicht ohne Hürden. WazirX steht im starken Wettbewerb mit anderen Börsen wie Binance, die in Indien gewachsen sind und Betriebslizenzen erhalten haben. Darüber hinaus muss sich das Managementteam mit rechtlichen Herausforderungen auseinandersetzen, darunter eine Klage einiger Gläubiger in Singapur.

„Unser Fokus liegt jetzt darauf, den Abstimmungsprozess so schnell wie möglich abzuschließen, damit WazirX neu gestartet werden kann und die Nutzer wieder Zugang zu den Geldern erhalten. Das hat für uns oberste Priorität, und unsere Bandbreite ist begrenzt“, betonte Shetty.

coinedition.com