Auf Einen Blick
- PancakeSwap erzielte im Juni einen Rekordumsatz von 325 Milliarden US-Dollar.
- Die Plattform hat durch die Einführung von PancakeSwap Infinity und Crosschain-Trading-Funktionen erheblich an Benutzerfreundlichkeit gewonnen.
- PancakeSwap dominiert den BNB Chain, während die Präsenz auf Ethereum noch gering ist.
Rekordumsatz und Wachstum im Juni
PancakeSwap, eine multichain dezentrale Börse (DEX), meldete im Juni einen spektakulären Handelsumsatz von 325 Milliarden US-Dollar. Dies stellt den höchsten monatlichen Umsatz in der fünfjährigen Geschichte der Plattform dar und übertrifft den Mai, der 174 Milliarden US-Dollar einbrachte. Damit erreicht der Gesamtumsatz von PancakeSwap im zweiten Quartal 530 Milliarden US-Dollar, mehr als die verdoppelte Summe von 211 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal, laut Daten von Dune Analytics.
Innovationen und Nutzerfreundlichkeit
Der Anstieg der Aktivitäten geht einher mit einer Reihe von kürzlich durchgeführten Upgrades, darunter die Einführung von PancakeSwap Infinity im April. Dieses Upgrade bietet zahlreiche Funktionen, um die Benutzererfahrung und die Handelsfähigkeit zu verbessern. Zu den Neuerungen gehören niedrigere Gasgebühren, anpassbare Liquiditätspools mithilfe von “Hooks” sowie Unterstützung für fortgeschrittene Liquiditätsanbieter durch die Pool-Typen CLAMM und LBAMM. Chef Kids, die Verantwortliche von PancakeSwap, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass PancakeSwap Infinity entscheidende Vorteile für Entwickler und Liquiditätsanbieter bietet.
Für Entwickler ermögliche die Plattform die Integration neuer Pool-Typen und benutzerdefinierter Hooks, ohne dass Smart Contracts erneut bereitgestellt oder neue Versionen gestartet werden müssen. Dies “senkt drastisch die Entwicklungskosten und beschleunigt Innovationen”, so Kids. Für Liquiditätsanbieter ermöglichen die neuen Funktionen eine präzisere Kapitalverwendung, wodurch Herausforderungen wie Kapitaleffizienz und temporäre Verluste adressiert werden.
Am 11. Juni wurden außerdem Funktionen für Crosschain-Trading eingeführt, die es Nutzern ermöglichen, Vermögenswerte über BNB Chain, Ethereum und Arbitrum zu handeln, ohne Brücken oder App-Wechsel. Kids kündigte zudem die Einführung eines v3-Liquiditätspools auf Solana am 1. Juli an, was einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung der Reichweite der Plattform darstellt.
Marktanteil und Wettbewerb
Die Handelsaktivität von PancakeSwap hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Laut DefiLlama hat sich das 30-Tage-Handelsvolumen auf 153 Milliarden US-Dollar erhöht, was sie an die Spitze der DEXs setzt, während Uniswaps Volumen in derselben Zeit 83,4 Milliarden US-Dollar betrug. Allerdings ist dieses Wachstum hauptsächlich auf eine einzelne Chain konzentriert. PancakeSwap unterstützt derzeit nur neun Chains, im Vergleich zu den 37 von Uniswap. Im zweiten Quartal stammten beeindruckende 96,7 % des Gesamthandelsvolumens von BNB Chain, wo es 513 Milliarden US-Dollar erreichte. Allein im Juni betrug der Marktanteil von PancakeSwap auf BNB Chain 96,8 %.
Im Gegensatz dazu ist die Präsenz von PancakeSwap auf Ethereum begrenzt, mit einem Marktanteil von gerade einmal 0,3 % im Juni, besonders bescheiden im Vergleich zu Uniswaps Marktanteil von 77,2 %. Dennoch zeigt die Dune-Analyse, dass PancakeSwap kumulierte Volumina von 29 Milliarden US-Dollar auf Base, 25 Milliarden US-Dollar auf Arbitrum und 21 Milliarden US-Dollar auf Ethereum verzeichnet hat. Dies signalisiert eine stetige Fortschreitung ihrer Multichain-Expansionsstrategie.
Fazit
Die beeindruckenden Zahlen und die strategischen Innovationen von PancakeSwap veranschaulichen seinen bedeutenden Einfluss in der Welt der dezentralen Finanzen. Trotz Herausforderungen bleibt die Plattform auf einem starken Wachstumspfad und könnte sich weiter im wettbewerbsintensiven DEX-Markt behaupten.
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Alle aktuelle Ethereum-News auf einen Blick – hier klicken! 🔵