de
Zurück zur Liste

Coinbase überrascht mit vier neuen Krypto-Token

source-logo  de.beincrypto.com 25 Juni 2025 08:30, UTC

Coinbase erweitert sein Krypto-Angebot zum Quartalsende deutlich. Mit vier neuen Listings – darunter zwei KI-Projekte – sorgt die Börse erneut für Aufmerksamkeit.

Besonders die EU-Listings von POPCAT und SQD stehen im Zeichen der neuen MiCA-Lizenz. Doch nicht jeder Token reagiert gleich auf die Aufnahme.

Coinbase: Neue Listings

Eines der wichtigsten Listings dieser Runde war das NEWT-Token des Newton-Protokolls. Das Krypto-Token wurde heute im Rahmen eines Airdrops auf Binance Alpha eingeführt.

Um die hohe Begeisterung rund um NEWT zu nutzen, hat Coinbase schnell gehandelt und NEWT am selben Tag gelistet.

Newton (NEWT) is now live on https://t.co/CD3RBjtMAO & in the Coinbase iOS & Android apps with the Experimental label. Coinbase customers can log in to buy, sell, convert, send, receive or store these assets. https://t.co/676miKRrfh

— Coinbase Assets 🛡️ (@CoinbaseAssets) June 24, 2025

Entwickelt von Magic Labs, ist das Newton-Protokoll ein Krypto-UX-On-Chain-Automatisierungsprotokoll unterstützt von AI-Agenten. Es ermöglicht Nutzern, komplexe, kettenübergreifende Aktionen an AI-Agenten zu delegieren.

In den letzten Monaten hat Coinbase scheinbar seine Geschwindigkeit erhöht. Anfang dieses Monats hat die US-basierte Börse PancakeSwap (CAKE) und Fartcoin gelistet – was zu einem bemerkenswerten Kurseinfluss führte.

Kürzlich hat Coinbase eine MiCA-Lizenz erhalten und ist damit in den regulierten EU-Markt eingetreten. Im Zuge dessen hat die Börse die Krypto-Token POPCAT und SQD für deutsche Nutzer gelistet.

SQD Monatlicher Kurschart. Quelle: BeInCrypto

Der Markteinfluss dieser Listings war gedämpft, da beide Token in anderen Regionen bereits auf Coinbase verfügbar waren. Daher war das EU-Listing stark eingepreist.

Das SQD-Token von Subsquid wurde ebenfalls Anfang dieses Monats von Coinbase Global gelistet und ist nun auf dem deutschen Markt verfügbar.

Trotzdem ist das Listing ein großer Schub für das Wachstum des Subsquid-Ökosystems. Die Krypto-Plattform zielt darauf ab, ein offenes Datenbanknetzwerk für AI-Agenten zu betreiben, und die erhöhte Verfügbarkeit unterstützt dieses Ziel maßgeblich.

Darüber hinaus hat Coinbase gestern auch die Listung von Sonic (S) angekündigt. Die Layer-1-Blockchain hat im Juni einen ihrer größten Airdrops verteilt.

In der vergangenen Woche erlebte Sonic bemerkenswerte Korrekturen aufgrund des hohen Verkaufsdrucks von Airdrop-Empfängern. Das Coinbase-Listing führte allerdings zu einem starken Anstieg des Kurses des Altcoins.

Sonic (S) Kursanstieg nach Coinbase-Listing. Quelle: BeInCrypto

Wie üblich hat Coinbase eine Vielzahl nicht zusammenhängender Projekte für seine neueste Runde von Token-Listings ausgewählt. So konzentrieren sich beispielsweise NEWT und SQD beide auf AI, beabsichtigen jedoch, diese auf unterschiedliche Weise zu nutzen.

Derzeit scheint es nicht, dass Coinbase große Pläne hat, seine Taktik für das dritte Quartal zu ändern. Die Krypto-Börse wird nächsten Monat ein System-Upgrade durchführen, hat jedoch keine neuen Funktionen angedeutet.

de.beincrypto.com