de
Zurück zur Liste

Ripple Labs : Verfahren fordert XRP-Community zum Spekulieren auf

source-logo  news-krypto.de 23 Juli 2025 04:31, UTC

Will Ripple vs SEC offiziell am 15. August enden?

  • Gerüchte über eine Einigung zwischen Ripple und der SEC könnten bis zum 15. August 2025 bestehen.
  • Frühere Entscheidungen von Richterin Analisa Torres stellen die Anklage der SEC in Frage.
  • Es gibt keinen festen Zeitrahmen für die Abweisung von Berufungen, aber Statusberichte sind bis Mitte August fällig.

Das aktuelle Gerücht: Eine Einigung bis zum 15. August?

Die Ripple vs. SEC-Debatte bleibt weiterhin ein zentrales Thema auf Crypto Twitter, hauptsächlich aufgrund einer Vielzahl von Gerüchten, Spekulationen und gefälschten Nachrichten. Das neueste Gerücht besagt, dass es eine 70-90%ige Chance auf eine Einigung zwischen Ripple und der SEC bis zum 15. August 2025 gibt. Anhänger dieser Theorie glauben, dass die früheren Urteile von Richterin Analisa Torres der SEC das Vorankommen erschweren. In diesem Szenario bleibt nur noch der endgültige Statusbericht der SEC aus.

Der Ablauf hinter einer möglichen Abweisung

Der ehemalige SEC-Anwalt Marc Fagel hat sich eingeschaltet, um Klarheit über die Vorgänge hinter den Kulissen der SEC zu schaffen. Nach dem Urteil von Richterin Torres am 26. Juni benötigt die SEC Zeit, um eine Durchsetzungsempfehlung vorzubereiten. Laut Fagel dauert dieser Prozess normalerweise 1 bis 2 Monate. Sobald die Empfehlung vorliegt, wird sie den SEC-Kommissaren zur Abstimmung vorgelegt, bevor Maßnahmen wie eine Abweisung des Falls ergriffen werden können.

Keine Fristen, sondern Statusupdates

Es gibt keinen strengen Zeitrahmen für Ripple oder die SEC, um ihre Berufungen abzulehnen. Beide Parteien sind jedoch verpflichtet, bis etwa zum 15. August einen Statusbericht beim Gericht einzureichen. Sollte es zu einer Einigung oder Einstellung der Berufungen kommen, werden öffentliche Abweisungsanträge eingereicht. Obwohl eine öffentliche Ankündigung der SEC ebenfalls möglich ist, ist dies nicht garantiert.

Was kommt als Nächstes?

Was den Zeitpunkt für eine mögliche Abweisung oder Einigung betrifft, ist es momentan reine Spekulation. Fagel betont, dass es keine außergewöhnlichen Verzögerungen im Ripple-Fall gibt. Die internen Abläufe der SEC bestimmen, wie schnell der Prozess vorankommt. Laut Fagel gibt es keine Verschwörung oder Vertuschung, die den Verlauf beeinflusst.

Fazit

Die Diskussion um den Ripple vs. SEC-Fall bleibt von Unklarheiten geprägt, während Gerüchte und Spekulationen die Online-Debatten dominieren. Solange es keine verbindlichen Informationen gibt, bleibt die Frage nach einer möglichen Einigung bis zum 15. August 2025 offen.

news-krypto.de