Die südkoreanische Zentralbank möchte sich eng in der Art und Weise, wie Stablecoins in das Finanzsystem des Landes eindringen, festhalten. Am Dienstag teilte der stellvertretende Gouverneur Ryoo Sang-Dai der Bank of Korea (BOK) Reportern in Seoul mit, dass jede Einführung von Stablecoins in Stablecoins nur mit Geschäftsbanken beginnen müsse.
"Es ist wünschenswert, zuerst Banken, die unter einem hohen Vorschriftengrad stehen, zuzulassen, um gewonnene Stablecoins auszugeben und mit der Erfahrung nach und nach auf den Nichtbanksektor zu expandieren", sagte Reuters . Die Zentralbank machte deutlich, dass sie eine breite Veröffentlichung ohne Erlebnis und Struktur zuerst nicht unterstützt.
Stablecoins sind Krypto -Token, die den Wert von Fiat -Währungen entsprechen, die normalerweise an so etwas wie den US -Dollar gepegt werden. Händler nutzen sie, um sich schnell zwischen Münzen und Börsen zu bewegen. Einige Unternehmen beginnen auch, sie für Siedlungen zu übernehmen.
Jetzt möchte Südkorea eine Version, die dem Won festhält, aber die Zentralbank versucht nicht, sie zu beeilen. Ryoo warnte, dass die Einführung von Stablecoins sich auf die Geldpolitik auswirken und wie sich Transaktionen im gesamten System niederlassen. Er wiederholte frühere Warnungen von Gouverneur Rhee Chang-yong, der Flaggen über grenzüberschreitende Kapitalflüsse erzogen hat. Ryoo sagte, dass ein zuverlässiges Sicherheitsnetz erforderlich ist, um Instabilität zu vermeiden und sicherzustellen, dass Benutzer geschützt sind.
Die Zentralbank verbindet Stablecoins mit der Politik, Wirtschaft und dem Pilotprojekt Südkoreas
Auch die neue Regierung Südkoreas spielt hier eine große Rolle. Presi dent Lee Jae Myung, der von der Demokratischen Partei stammt, hatte während seiner Kampagne versprochen, die Türen für Unternehmen zu öffnen, um gewonnene Stablecoins auszugeben. Dieses Versprechen bewegt sich nun in Richtung Gesetz, wobei die Partei Gesetze zur Schaffung eines vollständigen regulatorischen Setups vorschlägt. Sie wollen nicht, dass Südkorea hinter anderen Märkten fällt, die bereits mit National Stablecoins experimentieren.
Ryoo befasste sich auch mit Wohnraum und Haushaltsschulden. Er sagte, der BOK betrachte jetzt sowohl steigende Immobilienpreise als auch die Ballonverschuldung als wichtige Risiken. Er fügte hinzu, dass der Zinssenkungen im letzten Monat den Benchmark -Satz in die Mitte des neutralen Bereichs verlagert hat - was die Zentralbank nun flexibel ist, bei Bedarf entweder zu senken oder die Zinsen zu erhöhen.
In der digitalen Währung sagte Ryoo der BOK bereitete sich auf einen zweiten Pilottest für die digitale Währung der Zentralbank oder CBDC vor. Er sagte, die Bank werde in der nächsten Phase mit kommerziellen Kreditgebern zusammenarbeiten, je nachdem, wie sich die digitale Politik der Verwaltung entwickelt. Der erste Test, der Ende 2023 begann, endet nächste Woche. Dieses Projekt wurde neben der Bank für internationale Siedlungen durchgeführt, die dazu beiträgt, die Zentralbanken weltweit zu koordinieren.
Schließlich bestätigte Ryoo, dass die Regierung auch an der Reform des Devisenmarktes arbeitet. Als digitale Finanzen wächst, planen die Behörden, mehr ausländische Investoren zu eröffnen. Dies folgt dem Umzug im letzten Jahr, um die FX -Handelszeiten zu verlängern und überseeische Unternehmen mehr Zugang zu ermöglichen.