de
Zurück zur Liste

Warum die Coinbase-Aktie vom Stablecoin-Boom profitiert

source-logo  btc-echo.de 19 Juni 2025 08:42, UTC
  • Die Coinbase-Aktie (COIN) verzeichnet auf Wochensicht ein Plus von mehr als 15 Prozent nach den neuesten Entwicklungen rund um das Stablecoin-Geschäft der Krypto-Börse.
  • In einer gestrigen Ankündigung gab das Unternehmen den Start von Coinbase Payments bekannt. Der Dienst ermöglicht Stablecoin-Zahlungen und USDC-Transaktionen rund um die Uhr, ohne dass dafür Blockchain-Kenntnisse der Nutzer erforderlich sind.
  • Payments soll auf dem hauseigenen Ethereum-Layer-2-Netzwerk Base laufen und ist bereits mit der E-Commerce-Plattform Shopify integriert. Shopify hatte vergangene Woche USDC-Zahlungen in Kooperation mit Stripe bekannt gegeben.
  • Mit dem neuen Zahlungsdienst von Coinbase können Kunden mit Wallets wie MetaMask, Phantom und Coinbase Wallet in einem gebührenfreien, browserbasierten Format bezahlen.
  • Der Höhenflug der Coinbase-Aktie wird außerdem vom Hype um den Börsengang des Stablecoin-Betreibers Circle (CRCL) unterstützt. CRCL notiert seit Start an der Nasdaq ein Plus von mehr als 500 Prozent.
  • COIN profitiert indirekt vom Stablecoin-Durst der Anleger, da Circle einen großen Anteil seiner Einnahmen für die Verbreitung seines USDC Tokens an Coinbase abtritt.
  • Die Krypto-Börse baut ihr Angebot darüber hinaus weiter aus. So will man das kürzlich lancierte Angebot an Krypto-Derivaten nun auch in den USA zugänglich machen, wie Reuters berichtet. Zudem plant Coinbase den Start eines tokenisierten Aktienhandels auf der Plattform.
  • Die Entwicklungen der vergangenen Wochen zeichnen das Bild eines Unternehmens, das mehr sein will als nur eine Krypto-Börse.
  • Coinbase strebt offenbar an, eine umfassende, auf Blockchain basierende Finanzplattform zu werden, die die Barrieren zwischen Krypto-Infrastruktur und Nutzern überwindet.
  • Analysten bei Oppenheimer bekräftigten kürzlich ihre Prognose, dass die Coinbase-Aktie angesichts der regulatorischen Entwicklungen in den USA ein Outperformer sein könnte. Auch Cantor Fitzgerald hob seine Prognose für die Coinbase-Aktie kürzlich an.
  • Morningstar-Analysten erklärten vor kurzem hingegen, dass COIN überbewertet sei. Ihre langfristige Fair-Value-Schätzung liegt bei 170 US-Dollar pro Aktie, was dem 19-fachen ihrer Gewinnprognose für 2025 entspricht.
btc-echo.de