Die dezentrale Plattform Bricklayer bietet Investoren eine tokenisierte Beteiligung am Amazon-Logistikzentrum in Florence, Kentucky, im Wert von 44 Millionen US-Dollar an. Dies ist der erste über das Tokenized Equity Stake (TES)-Modell verkaufte Vermögenswert und der Beginn der neuen Immobilieninvestition Strategie des Unternehmens.
Das Lager ist im Rahmen eines langfristigen Dreifach-Mietvertrags bis April 2032 vollständig an Amazon.com Services LLC vermietet. Es ist strategisch günstig gelegen und bedient die Märkte im Mittleren Westen und Südosten der USA als Logistikzentrum für die letzte Meile.
Das TES-Modell ermöglicht Immobilienfachleuten, globale Investitionen in Form von Kommanditgesellschaften und Teileigentum anzuziehen. Diese Anteile werden in den nativen Vermögenswert der Plattform, den BRCK-Token, umgewandelt und durch Einnahmen aus Gewerbeimmobilien und Bitcoin-Reserven über das Cement Factory-Programm gedeckt.
Die Tokenisierung erfolgt auf der XRP-Ledger-Blockchain, die laut Bricklayer die notwendigen Tools zur digitalen Verwaltung realer Vermögenswerte bietet. Investoren können direkt auf Gewerbeimmobilien zugreifen und deren Besitzverhältnisse auf der Blockchain verfolgen. Dank der Tokenisierung sind Positionen frei austauschbar. Teilnehmer des Bricklayer-DAO-Systems können einen Anteil an den Betriebsgewinnen beanspruchen.
Bild: Freepik