Solana steht wieder im Rampenlicht, da Schwergewichte im Asset-Management wie Franklin Templeton, Fidelity, Grayscale und VanEck ihre SOL-ETF-Anmeldungen bei der SEC anpassen. Das Rennen um die Einführung eines Solana-basierten börsengehandelten Fonds heizt sich auf, aber die Kursbewegung im Tageschart hat gerade eine Warnung ausgegeben. Wie sieht der August also wirklich für den SOL-Preis aus? Schauen wir uns das mal genauer an.
Solana Kurs Prognose: Was treibt die Spekulation um den Solana-ETF an?
Am 31. Juli reichten mehrere große Finanzinstitute Änderungen ihrer S-1-Registrierung für Solana Spot ETFs ein. Dazu gehören Top-Akteure wie Bitwise, Canary Capital, CoinShares und Grayscale, unter anderen. Grayscales Einreichung beinhaltete sogar eine Gebührenstruktur von 2,5 Prozent, zahlbar in SOL, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen dies bereits als ernsthaftes Produktangebot behandelt.
Die Tatsache, dass diese Änderungen jetzt vorgenommen werden, zeigt, dass der Dialog mit der SEC über die Ideenphase hinausgegangen ist. Diese Einreichungen werden verfeinert, und obwohl es noch kein grünes Licht gibt, überprüft und diskutiert der Regulator aktiv Krypto-ETF-Strukturen für SOL, XRP, DOGE und andere. Dies ist von Bedeutung, insbesondere für eine Layer-1 wie Solana, die sowohl technische Herausforderungen als auch Konkurrenz von neueren Chains abgewehrt hat.
Wie reagierte der Solana-Kurs auf die ETF-Entwicklungen?

Überraschenderweise stieg der Solana-Preis nicht. Im Gegenteil, der SOL-Preis fiel um 3,29 Prozent an dem Tag, an dem die Einreichungen öffentlich wurden. Das ist nicht die Reaktion, die viele erwartet hatten. Schließlich stieg Bitcoin, als sein ETF bestätigt wurde. Ethereum folgte einem ähnlichen Muster. Aber Solana druckte nur eine lange rote Heikin Ashi-Kerze und schloss bei 170,24.
Dies signalisiert entweder eines von zwei Dingen. Erstens, die Solana ETF-Nachrichten sind bereits eingepreist. Händler, die die Rallye im Juli gekauft haben, nehmen Gewinne mit. Zweitens glaubt der Markt nicht vollständig, dass eine Genehmigung unmittelbar bevorsteht, insbesondere da die SEC noch die Sprache in den Einreichungen überprüft. So oder so kühlte die kurzfristige Stimmung schnell ab. Ein weiterer Faktor könnte das Fehlen von Bitcoin-Reserven im Trump-Krypto-Bericht sein.
Wichtige technische Indikatoren aus dem Chart
Der Tageschart zeigt einige klare technische Entwicklungen:
- Heikin Ashi-Kerzen: Fünf aufeinanderfolgende Sitzungen in Rot, was einen konsistenten Verlust an bullischem Momentum zeigt.
- Bollinger-Bänder: Der Preis ist auf das mittlere Band (derzeit bei 179) gefallen, das oft als Drehpunkt fungiert. Das untere Band liegt bei etwa 158 und könnte als Unterstützung dienen, wenn der Verkaufsdruck anhält.
- 200 SMA-Widerstand: Das rote obere Bollinger-Band flacht in der Nähe von 200 ab, was letzte Woche als Widerstand diente. Dieses Niveau ist jetzt als starke Ablehnungszone bestätigt.
Der Wechsel von grünen zu roten Kerzen und die Ablehnung bei 200 deuten darauf hin, dass ein lokales Hoch gebildet worden sein könnte. Es sei denn, der Solana-Preis erholt sich stark über 180, befinden wir uns wahrscheinlich in einer Korrekturphase.
Was sind die kritischen Preisniveaus für August?
Hier wird es interessant. Der August entwickelt sich zu einem volatilen Monat, mit zwei möglichen Ergebnissen.
Bullisches Szenario
Wenn der SOL-Preis die Zone von 168 bis 170 halten und über 180 wieder an Schwung gewinnen kann, könnten wir einen erneuten Test von 190 gefolgt von einem Anstieg in Richtung 210 sehen. Ein täglicher Schlusskurs über 200 würde den aktuellen Rückzug ungültig machen und den Weg zu neuen Höchstständen für 2025 öffnen. Dies würde wahrscheinlich erfordern, dass die ETF-bezogene Optimismus wieder zunimmt, entweder durch einen positiven SEC-Kommentar oder Leaks über bevorstehende Genehmigungen.
Bärisches Szenario
Wenn es nicht gelingt, den Unterstützungsbereich von 170 zu halten, fällt der Solana-Preis in Richtung 158. Sollte dieser Bereich brechen, liegt die nächste starke Unterstützung bei etwa 145, ein Niveau, das zuletzt während der Konsolidierung im Juli gesehen wurde. Dies würde eine tiefere Rückzugsphase bestätigen und jeglichen Aufwärtstrend bis später im Quartal verzögern.
Warum die SOL ETF-News langfristig wichtig, aber nicht sofort sind
Wichtig ist zu checken, dass so ein ETF-Prozess bei der SEC Zeit braucht. Die Behörde muss sich das anschauen, Feedback geben, Änderungen fordern und dann irgendwann entscheiden. Der Antrag ist ein Fortschritt, aber noch lange kein grünes Licht. Im August ist der ETF-Hype rund um SOL eher Nebensache. Trader und Institutionen könnten bei Rücksetzern einsammeln, aber sie werden wohl erst dann richtig aktiv, wenn konkretere Zeichen auftauchen.
Langfristig sieht’s für Solana mega bullisch aus – aber in den nächsten Tagen solltest du keine Kurs-Explosion erwarten, außer es kommt irgendeine krasse Ankündigung. Die ETF-News geben Solana zwar mehr Glaubwürdigkeit, aber kurzfristig zählt der Kursverlauf.
Solana Kurs Prognose: Was ist der endgültige Ausblick für den Solana-Preis im August?
Die Solana ETF-Entwicklungen sind ein solider bullischer Katalysator für die kommenden Monate, stehen jedoch im Widerspruch zu kurzfristiger technischer Schwäche. Solana erholte sich stark im Juli, und der Markt macht jetzt eine Pause. Der August wird wahrscheinlich davon bestimmt, ob SOL über 158 halten und das Niveau von 180 zurückerobern kann. Wenn dies gelingt, sind wir wieder im bullischen Bereich. Wenn es zusammenbricht, könnte die Korrektur in Richtung 145 oder sogar 130 weitergehen, bevor echte Unterstützung gefunden wird.
Für den Moment sollten Händler vorsichtig bleiben und beobachten, wie sich der Preis um 168 bis 170 verhält. Wenn Käufer auftauchen, könnte die SOL ETF-Erzählung einen weiteren Anstieg befeuern.