Seit dem 23. Juli hat XRP unter 3,40 $ gehandelt, ein Rückgang, der Berichten zufolge darauf zurückzuführen ist, dass ein mit dem Ripple-Mitbegründer verknüpftes Wallet Millionen von Token absetzte. Ein Experte glaubt jedoch, dass die Verbesserung der Liquidität und das institutionelle Interesse die weitergehende Rallye des digitalen Assets unterstützen könnten.
Post-ATH-Kämpfe und Wallet-Dumping-Vorwürfe
Nachdem XRP am 23. Juli unter 3,40 $ gefallen war, schwankte es scheinbar zwischen 3 $ und 3,13 $, während andere führende Altcoins wie ether (ETH) und BNB beeindruckende Gewinne erzielt haben. Trotz dieser jüngsten Stagnation bleibt XRP ein herausragender Performer, mit einem Zuwachs von 45 % in den letzten 30 Tagen und einem bemerkenswerten Anstieg von 430 % in 12 Monaten, was seine Position als eines der bestperformenden digitalen Assets festigt.
Mehrere Faktoren haben zusammengewirkt, um den erheblichen Anstieg von XRP zu befeuern, wobei unter ihnen die laufenden rechtlichen Siege seines Emittenten Ripple im aufsehenerregenden Kampf gegen die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hervorstechen. Darüber hinaus hat das Auftreten einer pro-crypto US-Regierung, gepaart mit Spekulationen, dass XRP in die entstehende digitale Vermögensreserve Amerikas aufgenommen werden könnte, der Kryptowährung einen erheblichen Auftrieb verliehen.
Seit dem Erreichen eines neuen Höchststandes am 18. Juli hat XRP jedoch merklich Schwierigkeiten, seinen Aufwärtstrend beizubehalten. Tatsächlich hat sich das digitale Asset nach einem Höchststand von 3,64 $ am 21. Juli abwärts bewegt. Einige Marktbeobachter haben diesen Rückgang Berichten zugeschrieben, die besagen, dass ein mit dem Ripple-Mitbegründer Chris Larsen verbundenes Krypto-Wallet ab Mitte Juli Millionen von Token auf Börsen abgeladen hat.
Wie in einem Bericht von Bitcoin.com News hervorgehoben, sollen diese bedeutenden Transfers zeitlich mit der XRP-Rallye zusammengefallen sein. Trotz dieser großen Bewegungen soll das betreffende Wallet Berichten zufolge immer noch über 282 Millionen XRP gehalten haben.
Expertenausblick: Bullish-Überzeugung trotz Volatilität
Während die Kontroverse um die Larsen-Wallet-Transfers und ihre potenziellen Implikationen zweifellos weiterhin Aufmerksamkeit erregen wird, bestehen einige Analysten darauf, dass dies nicht unbedingt als bärisches Signal für XRP interpretiert werden sollte.
Persönlichkeiten wie James Toledano, Chief Operating Officer (COO) bei Unity Wallet, sind der Meinung, dass die grundlegenden Treiber hinter dem Anstieg von XRP – nämlich der Optimismus in Bezug auf einen potenziellen XRP-Börsengehandelten Fonds (ETF) und zunehmende rechtliche Klarheit – fest verankert bleiben. Trotz der jüngsten Volatilität und einer beträchtlichen Liquidation von Long-Positionen auf XRP, die die allgemeine optimistische Stimmung gedämpft haben, prognostiziert Toledano, dass die Rallye fortgesetzt werden könnte.
“Da die SEC eine weichere Haltung einnimmt, sehen viele einen strukturellen Fortschritt für die Legitimität von XRP auf den US-Märkten”, erklärte Toledano in einer Mitteilung an Bitcoin.com News. “Trotz der jüngsten Volatilität und 105 Millionen Dollar an Liquidationen stimmen sich verbessernde Liquidität, wachsende institutionelle Ströme und ETF-getriebener Optimismus ab, was eine fortgesetzte Rally plausibel macht, wenn Zuflüsse und Optimismus weiterhin zusammenkommen.”
Toledanos optimistische Einschätzungen werden durch einen Motley Fool Bericht widergespiegelt, der die institutionelle Strategie von XRP als “überzeugend” lobt und die künftige ETF-Zulassung als katalysierendes Ereignis für das digitale Asset identifiziert. Der Bericht warnt jedoch, dass bis zur Realisierung eines solchen Katalysators der Zeitplan von XRP unscharfer ist und “Gewinne, die aus institutionellen Onboardings stammen, eher stückweise als auf einmal erfolgen werden.”