de
Zurück zur Liste

Safemoon-Prognose: Kann der SFM-Coin nach seiner Vertragsmigration wieder steigen?

source-logo  coinjournal.net 11 S
  • Die Safemoon-Prognose ist trotz der jüngsten Migration zu Solana gemischt.
  • Der SFM-Preis ist gesunken, aber technische Signale deuten auf eine Erholung hin.
  • Die Community bleibt optimistisch, aber die Nutzung in der realen Welt fehlt noch.

Die Kryptowährung Safemoon (SFM) stand die längste Zeit unter immensem Bärendruck, was die Anleger dazu veranlasste, sich zu fragen, ob die Safemoon-Prognose Hoffnung bietet.

Der digitale Token, der einst für seine Community-getriebene Attraktivität gefeiert wurde, hat Schwierigkeiten, wieder an Aufwärtsdynamik zu gewinnen.

Jetzt, nach einem großen Übergang zur Solana-Blockchain , sind viele im Krypto-Bereich gespannt darauf, zu wissen: Kann der SFM-Coin ein Comeback feiern?

Spekulationen nach SFM-Migration zu Solana

Im April 2025 schloss Safemoon die lang erwartete Migration von seinem alten Vertrag zu einem neuen auf Solana basierenden Vertrag ab.

Das Team beendete die vorherigen V2-Verträge am 11. April offiziell und markierte damit eine entscheidende Veränderung in der technischen Infrastruktur des Projekts.

The $SFM migration to @solana is officially complete!

The v2 contracts have been shut down.

Hopefully, you came along with us! There is an amazing future ahead.

Early next week we will be spinning up the Steering Committee chat for everyone to view and moving towards full…

— SafeMoon (@safemoon) April 11, 2025

Diese Migration zielte darauf ab, die Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern.

Obwohl der Schritt einen Teil der Community belebt hat, hat er sich noch nicht in signifikanten Preissteigerungen niedergeschlagen.

Am 28. Juli wurde der SFM-Token bei 0,000008534 $ gehandelt, was einem Rückgang von 29,2% im letzten Monat und einem Rückgang von 79,2% im vergangenen Jahr entspricht.

Trotz des rückläufigen Trends bleibt die Safemoon-Community optimistisch, dass der Wechsel zu Solana den Grundstein für den zukünftigen Nutzen und die Akzeptanz legen wird.

Safemoon-Prognose: Ein Blick auf die technischen Signale

Technische Indikatoren zeichnen derzeit ein gemischtes Bild für den SFM-Coin.

Laut der Bollinger Bands Analyse befindet sich der Safemoon Kurs am unteren Band.

Dies signalisiert in der Regel einen überverkauften Zustand und könnte auf eine Kaufgelegenheit hindeuten. Dennoch ist Vorsicht geboten.

Darüber hinaus sind die Bollinger-Bänder ungewöhnlich breit, was die erhöhte Volatilität des Vermögenswerts unterstreicht.

Interessanterweise fiel der Preis von Safemoon kürzlich unter das untere Band, bevor er sich wieder in den Bereich des Bandes erholte.

Dieser schnelle Wiedereinstieg könnte darauf hindeuten, dass die rückläufige Bewegung ein falsches Signal war.

Dennoch werden Trader dringend gebeten, auf eine Bestätigung zu achten, bevor sie aggressive Entries machen.

Safemoon price analysis

Ein weiterer kritischer Indikator – die Akkumulations-/Verteilungslinie (A/D) – ist weiter rückläufig.

Eine fallende A/D-Linie, insbesondere in Verbindung mit einem fallenden Preis, deutet oft auf anhaltenden Verkaufsdruck hin.

Dieser Trend deutet darauf hin, dass die Anleger trotz des Optimismus der Community noch keine nennenswerten SFM-Token angesammelt haben.

Die Stimmung in der Community ist ungebrochen

Ein Lichtblick im Safemoon-Ökosystem ist das Vertrauen der Community.

Laut CoinMarketCap haben über 7.300 Nutzer ihre Stimmungsstimmen abgegeben, wobei 86% von ihnen die Safemoon-Preisprognose optimistisch einschätzen. Dies zeigt, dass der Glaube an das Potenzial des Tokens nicht völlig verloren gegangen ist.

Trotz der rückläufigen Marktentwicklung bleibt das tägliche Handelsvolumen mit 689.372 $ relativ hoch.

Dies impliziert ein anhaltendes Interesse und eine anhaltende Aktivität, wenn auch nicht unbedingt eine positive Dynamik.

Marktanalysten betrachten Volumenspitzen oft als Vorboten von Preisbewegungen, so dass die anhaltende Handelsaktivität immer noch für Überraschungen sorgen kann.

Der reale Nutzen bleibt das fehlende Puzzleteil

Trotz aller technischen Entwicklungen bleibt das fehlende Glied für die Safemoon-Kryptowährung eine reale Anwendung.

Das Safemoon-Team muss sich nun auf die Bereitstellung konkreter Anwendungsfälle konzentrieren.

Ohne einen klaren Nutzen, der über den spekulativen Handel hinausgeht, könnte der SFM-Coin Schwierigkeiten haben, einen dauerhaften Wert aufzubauen.

Derzeit scheinen die Fundamentaldaten des Tokens nicht stark genug zu sein, um eine signifikante Rallye zu unterstützen.

Dies könnte sich jedoch ändern, wenn es dem Projekt gelingt, sein Ökosystem auf Solana auszubauen.

Die niedrigen Gebühren und schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten der Blockchain bieten Potenzial für dApps- und DeFi-Integrationen , die beide das Interesse der Anleger neu beleben könnten.

Mit Blick auf die Zukunft hängt ein Großteil der Safemoon-Prognose davon ab, was das Team nach der Migration liefert.

Technische Indikatoren deuten auf einen vorsichtigen Ausblick hin, aber der Optimismus der Community und die anhaltende Handelsaktivität deuten auf eine zugrunde liegende Unterstützung hin.

coinjournal.net