Der Bitcoin-Kurs verzeichnet heute einen leichten Anstieg von 0,66 Prozent, was einem Kurs von 118.453 Dollar entspricht. Ethereum und XRP nutzen jedoch ihren Moment mit Steigerungen von 6,98 Prozent und 5,51 Prozent. Ist dies der Beginn einer Altseason?
Privatanleger werden wach
Das könnte durchaus sein, denn auch private Investoren scheinen wieder vorsichtig einzusteigen. Die Coinbase-App ist zum Beispiel auf Platz 137 im App Store gesprungen.
Üblicherweise wird das als Zeichen für ein erneutes Interesse von Privatpersonen gesehen. Im letzten Monat ist die Coinbase-App um 65% gestiegen im App Store von Platz 386 auf 137.
Der Anstieg folgte auf den Anstieg des Bitcoin-Kurses auf das aktuelle Niveau von 118.300 Dollar, aber natürlich auch auf das Allzeithoch von 123.300 Dollar. Jetzt ist die Frage, ob Ethereum folgen kann.
Ethereum hat seit seinem Allzeithoch im November 2021 noch kein neues erreicht. Dafür müsste es noch deutlich steigen von seinem aktuellen Kurs von 3.300 Dollar. Der Rekord für Ethereum liegt nämlich bei über 4.800 Dollar.
Bitcoin auf dem Weg zu einem Höhepunkt
Wenn wir der Geschichte für die Gegenwart vertrauen dürfen, dann ist Bitcoin auf dem Weg zu einem Allzeithoch. Während früherer Bullenmärkte erreichte der Bitcoin-Kurs nämlich Spitzenwerte, als Coinbase in den Top 175 im App Store stand.
Während ein Platz unter den 500 üblicherweise mit Bärenmärkten korrespondierte.
The crypto bull market is heating up and retail is definitely starting to come back in. My YouTube views and subscribers are climbing, I'm back in the Top 50 on Spotify and Top 100 on Apple podcasts Tech category! Let's go 🚀 pic.twitter.com/bPEF6JGcuA
— Tony Edward (Thinking Crypto Podcast) (@ThinkingCrypto1) July 17, 2025
Krypto-Analyst Tony Edwards sieht Privatpersonen langsam zurückkehren durch die steigende Beliebtheit seines Podcasts. Lab4Crypto sieht „das Publikum“ auch langsam zurückkehren.
🚨 Retail is waking up.
— Lab4crypto (@Lab4crypto_) July 16, 2025
Google Trends just reversed from the yearly low last week 📈
Trading volumes are rising fast.
The crowd is slowly returning.
If this is the beginning… you do not want to be late. pic.twitter.com/IU4X0jkd2p
Die pseudonyme Elisa ist jedoch weniger sicher über die Rückkehr der Privatpersonen. In den Google-Suchanfragen ist es noch nicht sichtbar. Das könnte jedoch auch daran liegen, dass die Menschen inzwischen wissen, was Bitcoin und Krypto ist, und sie es daher nicht mehr googeln müssen.
Google trends for “crypto” show that retail interest is currently nowhere near 2021 highs pic.twitter.com/zm749Dr7KT
— Elisa (@eeelistar) July 16, 2025