de
Zurück zur Liste

Kryptomarkt explodiert heute – das steckt dahinter

source-logo  newsbit.de 11 Juli 2025 07:45, UTC

Der Bitcoin-Kurs ist überzeugend auf ein neues Allzeithoch von 118.000 Dollar ausgebrochen. Auch der Rest des Kryptomarktes verzeichnet enorme Steigerungen. Ethereum und XRP sind in den letzten 24 Stunden um jeweils 7,98% und 7,26% gestiegen. Warum steigen die Kurse auf dem Kryptomarkt heute so stark?

Ein klassischer Short Squeeze

Zunächst scheint es sich um einen klassischen Short Squeeze zu handeln. Von einem „Short“ spricht man, wenn jemand auf fallende Kurse wettet. Gehst du beispielsweise short auf Bitcoin, dann leihst du einen BTC, den du sofort verkaufst.

🚨 MASSIVE Short squeeze on $BTC & $ETH.

Well over $2B of Shorts squeezed on Bitcoin.
Close to $1B of Shorts squeezed on Ethereum. pic.twitter.com/DFJl0kh687

— Daan Crypto Trades (@DaanCrypto) July 10, 2025

Irgendwann musst du den Bitcoin natürlich zurückkaufen, um ihn dem Geldgeber zurückzugeben. Mit einem Short hoffst du, dass der Kurs fällt, weil du den Bitcoin dann günstiger zurückkaufen kannst. Dort liegt der Gewinn für Short-Händler.

Wenn der Kurs jedoch zu steigen beginnt, wirst du Verluste erleiden. Werden diese Verluste zu groß? Dann kannst du gezwungen sein, den Bitcoin zurückzukaufen, unabhängig vom aktuellen Kurs.

Wir sprechen von einem Short Squeeze, wenn das für viele Short-Positionen gleichzeitig passiert. Dann steigt der Kurs bereits, und Short-Händler müssen plötzlich massenhaft Bitcoin nachkaufen, was den Kurs weiter in die Höhe treibt.

Die untenstehende Grafik zeigt ein wahres Blutbad für Short-Händler. In den letzten 24 Stunden wurden Short-Positionen auf Bitcoin im Wert von 590 Millionen Dollar liquidiert. Für den gesamten Kryptomarkt belief sich dies auf 1,01 Milliarden Dollar.

Die Umstände sind sehr bullish

Weiterhin sind die fundamentalen Umstände für den Markt sehr bullish. Weltweit stimulieren Regierungen ihre Wirtschaften, und dabei sind die Bedingungen in den Vereinigten Staaten sehr gut. Das Wirtschaftswachstum ist stabil, der Arbeitsmarkt ist solide, Trump möchte tief in die Tasche greifen, und auch die amerikanische Zentralbank unterstützt.

Insgesamt sorgt das für ein Klima, in dem die sogenannten Liquiditätsbedingungen sehr günstig für Bitcoin und andere Risikoanlagen sind. Einfach gesagt: Das Vertrauen in die Zukunft ist gut, und dadurch fließt immer mehr Kapital (Liquidität) durch die Weltmärkte.

Bitcoin is the ultimate liquidity proxy.

Global M2 is signaling a BIG rally ahead.#Bitcoin $BTC $COIN $GLXY $MSTR pic.twitter.com/KpbpcDDhpO

— David Marlin (@Marlin_Capital) July 10, 2025

Dieses Kapital sucht ein Zuhause und landet unter anderem bei Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen. Solange sich daran nichts ändert, befinden wir uns wahrscheinlich in einem steigenden Markt.

newsbit.de