de
Zurück zur Liste

Für den überkauften XRP blinkt die RSI-Warnlampe – der Kurs könnte 25 Prozent verlieren

source-logo  crypto-news-flash.com 07 Juli 2025 17:28, UTC
  • Der überkaufte RSI von XRP und historische Muster deuten auf eine mögliche Kurskorrektur von 25 % hin.
  • Experten warnen vor größerer Volatilität aufgrund von technischen Setups und automatisierter Marktmanipulation.

XRP hat es geschafft, sich über der Marke von 2,27 $ zu halten , nachdem er über das Wochenende kurzzeitig in Richtung 2,15 $ abgetaucht war. Obwohl die Bullen diese kritische Region verteidigen, zeigen die technischen Momentum-Indikatoren Zurückhaltung an.

Der Stochastik RSI auf dem Tages-Chart von XRP stieg am 28. Juni auf über 80 und ist seitdem in diesem überkauften Bereich geblieben, eine Formation, die in der Vergangenheit zu größeren Korrekturen geführt hat.

Jedes Mal kühlte sich der Stochastic RSI von XRP in ähnlichen Situationen ab, und der Wert sank um durchschnittlich 25 %. Dieser Indikator misst den aktuellen Relative Strength Index (RSI) im Verhältnis zu seiner aktuellen Spanne und hilft Händlern bei der Bewertung von Veränderungen im Momentum.

Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte ein weiteres Retracement dieses Ausmaßes durchaus bevorstehen, insbesondere wenn der Indikator aus dem überkauften Zustand heraus zu fallen beginnt.

Die historische Entwicklung zeigt, dass XRP dazu neigt, stark zu korrigieren, wenn solche überkauften Niveaus zu brechen beginnen, wobei die Korrekturen zwischen zwölf und 45 Prozent liegen. Da die derzeitige Formation in den Charts keinen sauberen Ausbruch zeigt, besteht weiterhin die Möglichkeit einer Abwärtsbewegung.

XRP steht vor dem Ziel von 0,6 Dollar da die Fair-Value-Lücke droht

Der Analyst Xanrox hat eine unverblümte XRP-Prognose abgegeben. Er warnt davor, dass der Token bis zu 72 % fallen wird, bisauf 0,60 $ irgendwann Ende 2025 oder 2026.

Während die Prognose düster klingen mag, ist sie nicht rein aus dem Bauchgefühl heraus gemacht, sondern stützt sich auf die technische Analyse und die Marktentwicklung über mehrere Jahre.

Xanrox beschreibt, wie XRP seit 2017 in einem breiten aufsteigenden Dreiecksmuster gefangen ist. Obwohl es einige auffällige Erholungen gab, ist es noch nicht gelungen , überzeugend durchzubrechen. Deshalb hat sich seiner Einschätzung nach das Gesamtbild nicht wesentlich verändert.

Ein wichtiger Punkt, den er hervorhebt, ist der jüngste Kursausbruch, der eine Fair-Value-Lücke (FVG) hinterlassen hat, d. h. den Bereich, in dem der Kurs schnell gestiegen ist, ohne dass das Volumen dahinter gestützt wurde.

XRP hat die Angewohnheit, zu diesen Lücken zurückzukehren, und macht dabei oft Gewinne zunichte, die während panikartiger Ausbrüche erzielt wurden. Frühere Beispiele zeigen ein schnelles Retracement in ähnlichen Mustern, vor allem wenn die Bullenstimmung überschwänglich wird.

Xanrox weist auch auf die Volatilität von XRP hin. Der Token ist dafür berüchtigt, Händler zu verunsichern und Dinge zu tun, die nur wenige vorhersagen können. Bis ein sauberer Ausbruch aus seiner langfristigen Spanne gelingt, warnt er jedoch, dass das Potenzial für einen langen Pullback im Spiel bleibt.

Bot-Aktivität trübt Markttransparenz

Als weiteres Element der Komplexität hat der Experte Vincent Van Code automatisierte Bots als treibende Kraft für die Kursentwicklung von XRP angeführt .

Diese Bots, die oft mit blitzschnellen Datenfeeds und API-Konnektivität mit Börsen wie Binance interagieren, reagieren in Millisekunden, wenn sie Nachrichten sehen. Sie zeigen Latenz-Arbitrage, Spoofing, Wash-Trading und Cross-Asset-Momentum-Trading.

🔥The Hidden Hands Behind XRP’s Price: How Bots Move the Market and When It Might Stop🔥

Every time XRP gets major news — like a legal victory or a high-profile partnership — its price rises as expected. But what’s strange is that unrelated tokens often rise too. ADA, XLM, even…

— Vincent Van Code (@vincent_vancode) July 3, 2025

Bots sorgen für fiktive Marktbewegungen und treiben neben XRP oft auch nicht verwandte Coins wie ADA und XLM in die Höhe. Während sie die Liquidität erhöhen, manipulieren sie die Preisfindung. Van Code befürwortet die Regulierung der Bot-Kontrolle durch API-Beschränkungen, On-Chain-Handel und die Einführung von Ripples ODL (On Demand Liquidity) in der realen Welt.

crypto-news-flash.com