- Der Kurs der Layer-1 Blockchain Sei Network (SEI) kann sich in den letzten sieben Handelstagen um 65 Prozentpunkte erholen und führt dadurch die Liste der Top-100 Altcoins mit großem Abstand an.
- Allein in den letzten 24 Handelsstunden schoss der SEI-Kurs über 40 Prozent auf aktuell 0,27 US-Dollar gen Norden. Der Kurssprung folgt auf erste Anzeichen einer Deeskalation im Nahen Osten.
- Der bemerkenswerte Anstieg ließ den Kurs zwischenzeitlich auf den höchsten Wert seit Anfang Februar steigen.
- Zuletzt profitierte der Ethereum-Konkurrent von der WYST-Initiative im US-Bundesstaat Wyoming, der Sei Network als Kandidaten für seine Stablecoin-Pläne auswählte.
- Um den Ausbruch über das Hoch aus dem Vormonat zu bestätigen, muss der SEI-Kurs sich in den kommenden Tagen zwingend nachhaltig oberhalb der 0,274 US-Dollar stabilisieren.
- Gelingt der Käuferseite eine Trendfortsetzung gen Norden, rückt das nächste Kursziel bei 0,339 US-Dollar in den Fokus. Diese Kursmarke war zu Jahresbeginn mehrfach von charttechnischer Relevanz.
- Bleiben nachhaltige Gewinnmitnahmen aus, und der SEI-Kurs überspringt auch diesen wichtigen Widerstandsbereich, ist ein Durchmarsch in Richtung des Jahreshochs um 0,468 US-Dollar einzuplanen. Hier dürften Anleger vermehrt Gewinne mitnehmen.
- Erst wenn der Kurs dynamisch auf ein neues Jahreshoch durchstarten kann, rückt das nächste Kursziel bei 0,572 US-Dollar in den Fokus. Dieses Chartniveau ist als Zwischenziel auf dem Weg in Richtung des Dezemberhochs um 0,74 US-Dollar zu sehen. Vorerst fungiert das Verlaufshoch aus dem Winter 2024 als maximales bullishes Kursziel.
- Gelingt es den Bären hingegen, den SEI-Kurs im Bereich der aktuellen Widerstandszone zu deckeln und den Kurs nachhaltig gen Süden umzudrehen, ist ein erneuter Rücksetzer in Richtung des Ausbruchsniveaus bei 0,211 US-Dollar einzuplanen.
- Bereits hier dürfte das Käuferlager alles daran setzen, den Kurs zu stabilisieren.
- Bleiben die Bullen jedoch abstinent und Sei Network rutscht per Tagesschlusskurs unter diese Unterstützung ab, kann ein Retest der Zone um das Monatstief bei 0,163 US-Dollar nicht ausgeschlossen werden.

Kursanalyse auf Basis des Wertepaares SEI/USD auf Coinbase