- Der XRP-Preis ist am Dienstag um 12% gestiegen.
- Ein OG-Entwicklers von XRP Ledger (XRPL), der seit 2011 nicht mehr in Erscheinung getreten war, ist plötzlich wieder aufgetaucht.
- XRPL verzeichnet Rekordtransaktionen und profitiert von regulatorischen Fortschritten in den USA.
XRP-Preis steigt, als Arthur Britto sein Schweigen bricht
XRP stieg in den letzten 24 Stunden bis Dienstagmorgen (UTC) um über 12 % von einem Tiefststand von 1,97 $ auf 2,22 $. Zeitgleich mit dieser Entwicklung brach Arthur Britto sein Schweigen mit einem einfachen Emoji-Post auf X.
Britto ist zufällig einer der OG-Entwickler von XRPL. Im Gegensatz zu seinen Kollegen David Schwartz und Jed McCaleb, die später CTOs von Ripple und Stellar (XLM) wurden, entschied er sich jedoch vor 14 Jahren, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
Die Krypto-Community hörte nichts mehr vom XRPL-Entwickler, was durch das Fehlen von Beiträgen auf seinem Social-Media-Account von 2011 bis gestern deutlich wurde. Sein Wiederauftauchen mag wortkarg gewesen sein, aber es war auf jeden Fall ein Statement.
Einige verglichen die Auswirkungen der Situation sogar mit dem plötzlichen Wiederauftauchen von Satoshi Nakamoto in der Öffentlichkeit. Das Ereignis löste verschiedene Spekulationen aus, wobei mehrere Leute behaupteten, dass sich hinter den Kulissen von XRP etwas Großes zusammenbrauen müsse.
Natürlich gab es auch einige, die den Beitrag aus Brittos X-Account diskreditierten und behaupteten, er sei möglicherweise kompromittiert worden. Interessanterweise bestätigte Schwartz, dass sein ehemaliger Kollege den Beitrag tatsächlich persönlich verfasst habe.
„Ich kann bestätigen, dass es sich nicht um einen Hack oder eine Kompromittierung handelt“, antwortete Schwartz auf Brittos Beitrag.
I can confirm this was not a hack or compromise.
— David 'JoelKatz' Schwartz (@JoelKatz) June 23, 2025
Erholung von Bitcoin
Gleichzeitig hat sich Bitcoin (BTC) von seinem Einbruch auf 98.000 US-Dollar am Wochenende deutlich erholt und liegt nun bei 106.000 US-Dollar. Derzeit pendelt sich der Wert weiterhin um die 105.000-Dollar-Marke, sodass der Bitcoin-Effekt auf XRP angesichts ihrer positiven Korrelation nicht zu unterschätzen ist.
BTC hat sich seit den jüngsten Äußerungen der US-Notenbank, die vor den Auswirkungen der umfassenden Wirtschafts- und Außenpolitik von Präsident Donald Trump gewarnt hat, vorsichtig verhalten. Weitere Nahrung für die FUD (Fear, Doubt, Uncertainty – Angst, Zweifel, Unsicherheit) lieferte die Entscheidung des iranischen Parlaments, die Straße von Hormus zu blockieren, durch die täglich rund ein Fünftel der weltweiten Öllieferungen transportiert werden. Die Erklärung ließ die BTC-Preise unter 100.000 Dollar fallen und führte am Sonntag zu Krypto-Liquidationen im Wert von über 1 Milliarde Dollar.
Trumps Ankündigung einer Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran trug irgendwie dazu bei, die Spannungen zu entschärfen und den Markt zu stabilisieren.
"CONGRATULATIONS TO EVERYONE! It has been fully agreed by and between Israel and Iran that there will be a Complete and Total CEASEFIRE…" –President Donald J. Trump pic.twitter.com/hLTBT34KnG
— The White House (@WhiteHouse) June 23, 2025
Meilensteine für XRP
Weitere Faktoren, die maßgeblich zum Preisanstieg von XRP beigetragen haben, sind neue und bevorstehende Meilensteine innerhalb seines Ökosystems. XRPL hat gerade sein höchstes Aktivitätsniveau in der Geschichte erreicht und 5,1 Millionen Transaktionen in 24 Stunden verarbeitet.
Dies zeigte die hohe Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Chain und widerlegte die Zweifler, die behaupteten, sie könne die Nachfrage aufgrund ihrer möglichen massiven Einführung in traditionellen Finanzinstituten (TradFi) nicht bewältigen. Der XRP-Preis profitierte auch von den laufenden Fortschritten bei der Regulierung von Kryptowährungen, insbesondere in den USA. Am Montag trat die Federal Reserve eine Zinssenkung im Juli in Kraft.
Außerdem hat die US-Notenbank die Bewertung des „Reputationsrisikos” für Banken abgeschafft und damit das offizielle Ende der Operation Chokepoint 2.0 signalisiert, die vor allem Innovationen im Bereich digitaler Währungen behindert und die breite Einführung von Kryptowährungen im TradFi-Sektor verhindert hat.
Darüber hinaus erwartet die Öffentlichkeit den endgültigen Abschluss des Verfahrens zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und Ripple nach ihrer Einigung und der laufenden Zusammenarbeit. Ebenso steht die Entscheidung über die anhängigen Spot-XRP-Exchange-Traded Funds (ETFs) bevor, deren Genehmigung laut Bloomberg-Analysten eine 95-prozentige Chance hat.
NEW: @EricBalchunas & I are raising our odds for the vast majority of the spot crypto ETF filings to 90% or higher. Engagement from the SEC is a very positive sign in our opinion pic.twitter.com/5dh8G8rK6Y
— James Seyffart (@JSeyff) June 20, 2025
All diese Entwicklungen könnten neues Vertrauen und Interesse an XRP wecken und damit die institutionelle Akzeptanz und die Nachfrage von Investoren steigern.