MetaMask hat ein neues Feature namens „Stablecoin Earn“ eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, passives Einkommen mit Stablecoins zu erzielen. Über die mobile Wallet-App können Nutzer USDC, DAI und USDT verleihen und Zinsen verdienn.
Das Feature nutzt das Aave-Protokoll, um Stablecoins auf sichere Weise zu verleihen, wobei die Nutzer jederzeit auf ihre Einlagen zugreifen können. Diese Erweiterung zielt darauf ab, den Zugang zu DeFi-Diensten zu erleichtern und das Potenzial von Stablecoins besser auszuschöpfen.
MetaMask integriert Stablecoin Earn in der mobilen App
Wie MetaMask am 29. Juli bekanntgab, hat das Unternehmen ein „Stablecoin Earn“-Feature für Nutzer in der mobilen App eingeführt. In Zusammenarbeit mit dem Aave-Protokoll können Nutzer Stablecoins wie USDC, DAI und USDT verleihen und so tägliche Zinsen verdienen. Der Vorteil dieses Features ist, dass keine Sperrfrist für die Einlagen besteht, was den Nutzern die Freiheit gibt, ihre Mittel jederzeit abzuheben.
MetaMask hat das Feature Ende Juli 2025 eingeführt und bietet es sowohl neuen als auch bestehenden Nutzern an. Das Verleihen der Stablecoins erfolgt direkt über die Wallet-App, die in den letzten Monaten stetig erweitert wurde. Mit dem Stablecoin Earn-Feature erweitert MetaMask seine DeFi-Angebote und ermöglicht es den Nutzern, ihre Krypto-Vermögenswerte produktiv zu nutzen, ohne die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel aufzugeben.
Integration von DeFi und neue Einkommensmöglichkeiten
Das „Stablecoin Earn“-Feature folgt auf die kontinuierliche Erweiterung von MetaMask in den Bereich der DeFi-Dienste. Bereits im Jahr 2024 führte MetaMask die Möglichkeit ein, Krypto-Assets zu verwalten und zu tauschen. Die aktuelle Erweiterung baut auf dieser Grundlage auf, indem sie es Nutzern ermöglicht, passives Einkommen zu generieren. MetaMask setzt hierbei auf das Aave-Protokoll, eines der führenden DeFi-Protokolle, das für seine Sicherheit und Transparenz bekannt ist.
Frühere Versuche, Stablecoins in DeFi zu integrieren, hatten mit unterschiedlichen Herausforderungen zu kämpfen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzerfreundlichkeit und den Zugang zu den entsprechenden Services. MetaMask hat diesen Herausforderungen durch eine benutzerfreundliche Integration und flexible Einzahlungsoptionen erfolgreich begegnet.