- Der Preis von Polygon (POL) steigt, da Polymarket in die USA zurückkehrt.
- USDC-Mikroüberweisungen auf Polygon sind um 141 % gestiegen.
- Polygon erweitert sein Ökosystem für Stablecoins und reale Assets.
Der native Token von Polygon, POL, gibt ein frisches Lebenszeichen von sich, da das Netzwerk ein großes Wiederaufleben der Aktivität verzeichnet. Der Token ist in der vergangenen Woche um 7% und in den letzten zwei Wochen um 14% gestiegen.
Dieses Wiederaufleben spiegelt eine größere Verschiebung innerhalb des Polygon (POL)- Ökosystems wider, da es sich an der Spitze der realen Blockchain-Anwendungsfälle positioniert.
Mit einem strategischen Fokus auf Stablecoin-Zahlungen und institutionelles Engagement könnte der Wiederaufstieg von Polygon den Beginn eines neuen Wachstumszyklus markieren.
Polymarket hat sich durch die Übernahme von QCEX eine Rendite in den USA gesichert
Der Polygon-verknüpfte Prognosemarkt Polymarket ist durch die Übernahme von QCEX, einer lizenzierten Derivatebörse, für 112 Millionen US-Dollar in den US-Markt zurückgekehrt.
Diese Akquisition folgt auf den Abschluss der behördlichen Untersuchungen durch die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und das US-Justizministerium und macht den Weg für die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs auf amerikanischem Boden frei.
We're coming home. 🇺🇸 https://t.co/2UIFrCSpQP
— Polymarket (@Polymarket) July 21, 2025
Nach der Nachricht über die legale Rückkehr des von Polygon unterstützten Polymarket in die Vereinigten Staaten am 21. Juli stieg der Preis von POL um 10% und erreichte einen Höchststand von 0,2630 $.
Insbesondere das Comeback von Polymarket in den USA ist eine kritische Entwicklung. Sie stellt nicht nur den Zugang zum größten Finanzmarkt der Welt wieder her, sondern signalisiert auch eine breitere regulatorische Akzeptanz dezentraler Prognoseplattformen.
Mit den regulatorischen Hürden ist Polymarket auf dem besten Weg, ein wichtiger Akteur im aufstrebenden Bereich der On-Chain-Prognosemärkte zu werden.
Gründer und CEO Shayne Coplan betonte, dass die Rückkehr der Plattform darauf abzielt, den amerikanischen Nutzern konforme Krypto-Vorhersagen zurückzubringen, ein Schritt, der voraussichtlich die Nachfrage nach der Infrastruktur und dem Token von Polygon erhöhen wird, insbesondere wenn das Transaktionsvolumen steigt.
USDC-Überweisungen auf Polygon schießen in die Höhe
Während der regulatorische Durchbruch von Polymarket für Schlagzeilen gesorgt hat, ist der Anstieg der Stablecoin-Aktivitäten auf Polygon ebenso bemerkenswert.
Jüngsten Daten zufolge sind kleine USDC-Überweisungen auf Polygon (Transaktionen unter 1.000 $) seit Anfang des Jahres um 141 % gestiegen.
Laut Daten, die von Peter Liem, einem Analysten bei Polygon Labs, zusammengestellt wurden, wickelt das Netzwerk jetzt mehr dieser Mikrozahlungen ab als Solana, was seine wachsende Rolle in der globalen Stablecoin-Wirtschaft widerspiegelt.
Laut einem aktuellen Bericht von Polygon hat das gesamte Stablecoin-Angebot auf Polygon 2,8 Mrd. $ überschritten.
Total stablecoin supply on Polygon has crossed $2.8B USD.
A three-year all-time high ✨ pic.twitter.com/YDmzXggYJD
— Polygon (@0xPolygon) July 22, 2025
Steigende Transaktionsgebühren bei konkurrierenden Netzwerken wie Tron haben die Nutzer dazu veranlasst, nach Alternativen zu suchen, und Polygon hat sich als erste Wahl herausgestellt.
Während Tron laut einem aktuellen Bericht immer noch das gesamte Stablecoin-Volumen dominiert, haben sich seine Gebühren mehr als verdoppelt, was es für alltägliche Zahlungen weniger rentabel macht.
Im Gegensatz dazu kosten USDC-Überweisungen auf Polygon nur einen Bruchteil eines Cents, was für Nutzer in Entwicklungsländern einen überzeugenden Vorteil bietet.
In Ländern wie Argentinien und Brasilien, in denen die Inflation die lokalen Währungen abgewertet hat, hat die kostengünstige und schnelle Natur von Polygon es zur bevorzugten Blockchain für die Verwendung von Stablecoins gemacht.
Auf diese Länder entfällt nun ein großer Teil der 562 Millionen US-Dollar an USDC-Mikrotransfers, die allein im Juni auf Polygon abgewickelt wurden.
Polygon positioniert sich für den Nutzen in der realen Welt
Über Zahlungen und Vorhersagen hinaus verbessert Polygon seine technische Grundlage weiter.
Das kürzlich eingeführte Heimdall v2-Upgrade des Netzwerks zielt darauf ab, die Stabilität zu verbessern und Blockchain-Reorganisationen zu reduzieren.
The most complex upgrade in Polygon history is live! Heimdall v2 brings:
• finality down to ~5 seconds (from ~1min)
• better network stability
• modern, future-proof core infrastructureThe team worked diligently with node operators to ensure a smooth upgrade, and despite a… https://t.co/L2d0J4Igob
— Polygon (@0xPolygon) July 11, 2025
In der Zwischenzeit soll eine neue Infrastruktur wie die Katana-Chain die Bandbreite für hochvolumige Anwendungen wie dezentrale Finanzen und digitale Zahlungen erhöhen.
Polygon Labs baut auch ein Ökosystem auf, das auf reale Vermögenswerte (RWAs) zugeschnitten ist, einschließlich tokenisierter Staatsanleihen und Stablecoins.
Ein engagiertes 14-köpfiges Team wurde eingesetzt, um diese Bemühungen zu skalieren, was das Engagement des Netzwerks widerspiegelt, die Akzeptanz über Spekulationen hinaus voranzutreiben.
Diese Schritte stehen im Einklang mit dem breiteren Branchentrend zur Integration von Blockchain in traditionelle Finanzsysteme.
Finanzinstitute wie JPMorgan, Citigroup und Bank of America bereiten sich Berichten zufolge darauf vor, Stablecoins in ihre Produkte aufzunehmen.
Da USDC weltweit an Boden gewinnt und Polygon sich im Bereich Mikrozahlungen bewährt, ist die Kette bereit, neben dem Wachstum des Einzelhandels auch institutionelles Interesse zu wecken.
Der Preis von Polygon (POL) wird aufgrund des Optimismus der Anleger steigen
Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat der Polygon (POL)-Token bei den Händlern eine optimistische Stimmung ausgelöst.
Der Preis ist in der vergangenen Woche stetig gestiegen, was das steigende Handelsvolumen und die erneute Marktaufmerksamkeit widerspiegelt.
Obwohl POL weit unter seinem Allzeithoch von 1,29 $ vom März 2024 liegt, deutet die aktuelle Aktivität darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger zurückkehrt.
Die Augen richten sich nun darauf, ob Polygon (POL) diese Dynamik aufrechterhalten kann, mit einem Ziel im Bereich von 0,50 $ bis 0,80 $ in den kommenden Monaten, wenn sich die Adoptionstrends fortsetzen und der breitere Kryptomarkt stabil bleibt.