- Flippening am Krypto-Markt. Avalanche hat sich knapp vor Cardano auf Platz neun der größten Kryptowährungen geschoben.
- Seine zuletzt starke Kursperformance setzt der AVAX-Kurs mit einem Anstieg von 14 Prozent im Tagesvergleich fort.
- Die rapide Aufholjagd der letzten Tage sorgt für ein Kursplus von 60 Prozent im Vergleich zum Vormonat.
- Ein Auslöser dafür: Vor einigen Tagen gab Ava Labs, das Entwicklerunternehmen hinter Avalanche, die Integration des Computerspiels “Maplestory” auf der Blockchain als Web3-Erweiterung bekannt.
- “Durch die Einbindung von Avalanche kann MapleStory seine Horizonte wie nie zuvor erweitern. Mit dem Treibstoff des Web3-Besitzes und den Anreizen kann die bereits umfangreiche MapleWorld massiv wachsen. Benutzer können verlockende neue Welten aufbauen, das Gameplay erweitern und dem MapleStory-Universum ihren Fußabdruck hinzufügen”, heißt es von offizieller Seite.
- “Unsere Partnerschaft mit Ava Labs wird es uns ermöglichen, ein stabiles und vollständiges Blockchain-Ökosystem aufzubauen, das es uns erlaubt, verschiedene dApps zusammen mit MapleStory sicher zu bedienen, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern”, erklärte Angela Son von MapleStory.
- Auch im DeFi-Bereich machte Avalanche zuletzt große Wachstumssprünge. Mit über 500 dApps ist es nach Angaben von dappradar das aktuell sechstgrößte dApp-Netzwerk.
- Mit Token im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar, die für DeFi-Anwendungen geblockt sind, liegt der Total Value Locked (also das gesamte im Avalanche-Ökosystem gebundene Kapital) derzeit im Ranking der größten DeFi-Protokolle auf dem siebten Platz. Gleich nach Bitcoin.
- Noch vor einem Monat plagten Avalanche ganz andere Sorgen. Fehler im Netzwerk sorgten für einen Ausfall der Blockproduktion. Bereits vor einem Jahr kämpfte Avalanche mit ähnlichen Problemen.